Für verschiedene Situationen im Alltag jedes Menschen gibt es Blütenmittel und auch Blütenmittelkombinationen, die eingesetzt werden können (z. B. bei Prüfungsangst, bei akuter Erschöpfung, Schuldgefühlen, Schock, verschiedenen Angstzuständen, Verzweiflung, Unentschlossenheit etc.).
Weiterhin gibt es verschiedene Methoden der Verabreichung, die von Fall zu Fall angepasst werden können (Beispiel: Wasserglas-Methode).
Ebenso gibt es inzwischen auch unterschiedliche Trägersubstanzen, so z. B. auch als "Globuli"- (Milchzucker-Kügelchen) oder als "Sole"-Verabreichung. Letztere Formen sind besonders geeignet für Menschen, die keine Alkoholbeigabe wünschen (die originale Darreichung benutzt Brandy als Trägersubstanz, wobei berücksichtigt werden sollte, dass Bachblüten jeweils nur im Umfang weniger Tropfen - oder zusätzlich noch in Wasser verdünnt - zu sich genommen werden).